Unter der Notfall-Nummer 116117 erreichen Sie bundesweit den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser teilt Ihnen auch den Standort der nächsten Bereitschaftsdienstpraxis mit, die Sie selbst aufsuchen können.
Bei Verdacht auf Infizierung mit Covid-19 ist in jedem Fall die 116 117 zu informieren. Bitte gehen Sie nicht unaufgefordert zu Ihrem Hausazt
Rettungsdienst
112
Zeitraum
24 Stunden
Hinweise
Immer, wenn akute Notfallsituationen auftreten, in denen unmittelbar Hilfe geleistet werden muss, gilt es die 112 zu wählen – die Nummer des Rettungsdienstes und der Feuerwehr.
Notruf
110
Zeitraum
24 Stunden
Hinweise
Für Personen, die ein akutes Problem haben oder in einer Notsituation stecken, gilt die Telefonnummer 110.
Ist es weniger dringend, kann man auch die Zentrale der Polizei vor Ort erreichen.
Kinder- und Jugendtelefon
116 111
Zeitraum
anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz
montags – samstags von 14 – 20 Uhr
Hinweise
„Nummer gegen Kummer“ stellt für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und andere Erziehungspersonen ein schnell erreichbares Gesprächs- und Beratungsangebot zur Verfügung. Wer sich genauer informieren möchte, kann dies hier tun.
Das bundesweite Hilfstelefon „Gewalt gegen Frauen“
24 Stunden
Hinweise
Die anerkannte Fachberatungsstelle arbeitet schwerpunktmäßig im ambulanten Bereich zum Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wer sich genauer informieren möchte, kann dies hier tun.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, sich überfordert oder manchmal sogar hilflos fühlen – sind die speziell ausgebildeten Berater vom Elterntelefon für Sie da.er sich genauer informieren möchte, kann dies hier tun.